In meiner langen Blogpause ist so einiges entstanden, was es wohl nicht mehr auf den Blog schafft, weil es keine brauchbaren Fotos gibt, oder weil das neue Lieblingsteil vor dem Fotografieren bereits Flecken hat, oder verwaschen wurde, oder weil die große Tochter mal wieder nicht fotografierbar ist. „Zeigst du alles genähte auf dem Blog?“ weiterlesen
Warum blogst Du?
Warum blogst Du eigentlich? Das ist sicher eine Frage, die uns Hobbybloggern häufig gestellt wird. Schließlich steckt dahinter viel Arbeit und kein, bzw. wenig Einkommen. Die Gründe für das Bloggen sind sicher ganz unterschiedlich. „Warum blogst Du?“ weiterlesen
Meine beliebtesten Beiträge der letzten 12 Monate
Jahresrückblicke Ende Dezember oder Anfang Januar, das kann ja jeder. Ihr bekommt meinen Jahresrückblick im April in Form eines best of: „Meine beliebtesten Beiträge der letzten 12 Monate“ weiterlesen
Die Dinos sind los
Ich bekam den Auftrag für einen Babyjungen zu nähen. Ich war begeistert, weil ich noch diesen tollen Jungsstoff im Vorrat hatte. Die Dinos tummeln sich auf grauem oder grünem Untergrund. „Die Dinos sind los“ weiterlesen
Tragejackeneinsatz Tajo (Freebook Schnabelina)
Mein erstes Kind war ja ein sehr überzeugtes Tragebaby. Der Kinderwagen war quasi das ganze erste Jahr verwaist. So hatte ich überhaupt keine Chance, als eine überzeugte Tragemami zu werden. Nummer zwei ist da sehr pflegeleicht. Wagen, Tuch oder Trage, sie nimmt es wie es kommt. „Tragejackeneinsatz Tajo (Freebook Schnabelina)“ weiterlesen
Sommermütze Henriette
Wie letzten Freitag schon geschrieben, bleibt zur Zeit einfach etwas wenig Zeit zum Bloggen und leider auch zum Nähen. Daher bin ich immer dankbar für schnelle Nähprojekte, die sich zwischendurch erledigen lassen. Von meinen Nähfreundinnen aus der alten Heimatstadt, habe ich ein tolles Mützenfreebook Henriette von millimugg empfohlen bekommen. „Sommermütze Henriette“ weiterlesen
Maxi Cosi Einschlagdecke II – aus Baumwolle für den Sommer
Immer wieder werde ich angeschrieben zu meinem Frottee Überzug für den Maxi Cosi. Leider gibt es dieses Freebook zur Zeit nicht mehr. Hier hätte ich eine Alternative für den Sommer. Ich habe aus dünner Baumwolle eine Nikidz Einschlagdecke genäht. „Maxi Cosi Einschlagdecke II – aus Baumwolle für den Sommer“ weiterlesen
Affen Beanies für zwei Brüder
Huch, schon wieder vier Wochen vorbei und nichts zu lesen auf meinem Blog. Die Zeit mit Baby vergeht einfach viel zu schnell. Gerade in den ersten Monaten entwickeln sie sich so rasant, dass ich in den letzten Wochen lieber mein Baby beobachtete, statt zu nähen oder zu bloggen. Mal sehen wie sich das in den nächsten Wochen weiterentwickelt. Bis dahin will ich euch aber noch die Ergebnisse meiner vorgeburtlichen Näh Aktivitäten zeigen. Den Anfang machen 2 Beanies für Brüder mit ganz süßem Affen Motiv. Der große Bruder mochte meine Mützen immer gerne, so dass es höchste Zeit für ein update wurde, da die letzte Mütze schon ganz verwaschen ist. Und weil das so schnell geht, gab es für den kleinen Bruder gleich die passende Kopfbedeckung.
Link zum Freutag.
Tragebilder Broekje und Babyhose Käferchen
Im originären Post(hier findet ihr alle Angaben zu Schnittmustern und Bilder der ungetragenen Hosen) konnte ich noch keine Tragebilder zeigen. Das hole ich nun nach. „Tragebilder Broekje und Babyhose Käferchen“ weiterlesen
Turnbeutel
Wir haben hier im Ort ein ganz tolles Eltern-Kind turnen. Dementsprechend schnell sind immer alle Plätze vergeben. Dieses Sommersemester hatten wir Glück und ich konnte einen Platz ergattern. Dafür musste dann neben dem Kindergartenturnbeutel noch schnell ein zweiter Beutel genäht werden. Als Hauptstoff diente, wie schon hier und hier, ein Geschirrtuch. Schön stabil und strapazierfähig.
Genäht, habe ich nach der Anleitung Turnbeutel Josie (hier schon dreifach erprobt und für gut befunden).