Wohin mit den Stoffresten? Ich meine den ganz kleinen. Den Resten aus der Overlock etc. Bisher hatte ich die tatsächlich entsorgt, aber dann hat mich Loh-la auf eine Idee gebracht und ich habe ein knappes halbes Jahr meine Reste gesammelt und dann in zwei Sitzsäcke gefüllt. Unglaublich, wie viele Stoffreste anfallen! Das war mir bisher noch nicht bewusst.
Es sind also zwei extrem günstige Sitzsäcke entstanden. Einer für’s Wohnzimmer. Das war der Wunsch meines Mannes, da er eine bequeme Sitzmöglichkeit am Boden fürs Vorlesen wollte. Hier habe ich einen Möbelstoff genutzt.
Und nachdem dann noch so viel Füllung übrig war, habe ich aus einfachem Baumwollstoff noch ein kleineres Exemplar fürs Kinderzimmer genäht. Aktuell nutzt meine Tochter ihn selbst noch nichtso häufig. Meistens liegt er neben dem Kinderbett und ich sitze dort zum Vorlesen oder halte Händchen, bis die Tochter eingeschlafen ist. Das Töchterchen hält vom Einschlafen nicht so viel und beteuert noch Sekundenvor dem Schlafen sie sei nicht müde und außerdem hat sie doch überhaupt keine Zeit zum Einschlafen.
De neue Bequemlichkeit hat nun leider den Effekt, dass ich regelmäßig mit der Tochter einschlafe. Nachdem ich Schlafen aber ganz toll finde – von mir hat meine Tochter das also nicht – nehme ich das gerne in Kauf. In diesem Sinne, gute Nacht.
Daß Schnittmuster ist inspiriert von diesem freebook. Allerdings habe ich die Maße etwas verkleinert.
Link zu Creadienstag, Meertje, DienstagsDinge, HoT, Nähfrosch, Kiddi Kram, Meitlisachen, upcycling
Ach cool! Und das ist richtig bequem? Da schmeiß ich Trottel meine Stofffetzen immer weg 😀
Richtig fesch ist er ja der Sitzsack und ich wünsch dir gute Träume darauf 😉
Liebe Grüße, Chrisitne
Eine tolle Idee, die Stoffrestchen zum Füllen zu verwenden. Das mit dem Einschlafen kommt mir so bekannt vor. Aber es gibt sich mit der Zeit – wirst sehen. Bis dahin kannst du es dir auf dem Sitzsack bequem machen. Und später dient er dann als zusätzliche Sitzgelegenheit! 😉 Danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta
Super Idee! Gaaaaaaanz lieben Dank für den Tipp!
Gruß Frau Käferin
Super Müllentsorgung, in meinem Sitzkissen sind auch lauter Stoff und Fadenreste. Perfekt zum Sitzen.
Lieben Gruß,
Petra
Ich kann kaum glauben, dass nach so kurzer Zeit so viele Kleinstreste tatsächlich zusammengekommen sind! Tolle Resteverwertung!! Schöne Träume ;O), Raphaele