Den Stoff hatte sich meine Tochter vorher selbst ausgesucht. Ich habe die Baumwolle mit Bügeleinlage verstärkt, so dass das Pferd hoffentlich richtig lange halten wird. Die Ohren habe ich mit den Bodenwischtüchern gefüttert. Sie erhielten dadurch extrem guten Stand und Volumen. Statt eines Besenstiels habe ich dann noch einen kürzeren Holzstab verwendet. Den Stoff aber so lange gelassen, dass man den Stab mit wachsender Körpergröße ausgetauscht werden kann. Nachdem das Pferdchen auch in den Garten entführt wird, habe ich eine Wachstuchhülle genäht, in der auch der Mehrstoff der Besenstielhülle versteckt wird.
Die Mähne finde ich toll. Ich habe sie aus einer Fleecedecke und etwas länger als in der Anleitung geschrieben, genäht und bin gespannt, was hier der Langzeittest zeigen wird und hoffe sie bleicht nicht zu sehr aus.
Mein Mädchen ist zufrieden und springt mit Hopphopphei, hopphopphei durch Haus und Garten.
Das nächste Pferd ist bereits in Planung für ein Pferde begeistertes Kind. Ich kann mich nur bei den Stoffen nicht entscheiden.
Link zu Creadienstag, Meertje, DienstagsDinge, HoT, Kiddi Kram, Meitlisachen
Galopp kleine Reiterin! Was für ein zauberhaftes Pferdchen!
Gruß Frau Käferin
Das Pferd schaut mal lieb drein :O) Toll, ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Spaß für deine Tochter ist! lg, Raphaele
Sehr gelungen, finde ich mit kürzerem Stock besser. Deine Tochter hat bei der Stoffwahl guten Geschmack bewiesen.
Lieben Gruß,
Petra