Wie bereits im Sommer versprochen, kommen nun mehr Palettenprojekte. Nummer 1 ist das supereasy Holzregallager. Konstruiert und umgesetzt komplett von Hr. jeder-kann-naehen, der heute mal als Gastautor mit einem jeder-kann-handwerken Projekt zu Wort kommt.
Ganz nach dem Motto meiner Frau, habe ich heute ein jeder-kann-heimwerken Projekt für euch. Und ganz ehrlich, wenn ich das kann, könnt ihr das auch.
Für den Schwedenofen im neuen Haus muss natürlich Holz gelagert werden. Von den verschiedenen Lieferungen ums Haus hatten wir noch einige Paletten übrig. Diese sind perfekt für die Holzlagerung, da das Holz so auch von unten gut belüftet wird.
Zum Aufbau:
Für den Schwedenofen im neuen Haus muss natürlich Holz gelagert werden. Von den verschiedenen Lieferungen ums Haus hatten wir noch einige Paletten übrig. Diese sind perfekt für die Holzlagerung, da das Holz so auch von unten gut belüftet wird.
Zum Aufbau:
- Einfach drei alte EuroPaletten nebeneinander stellen. (Sie müssen nicht verbunden werden, das Gewicht des Holzes hält sie an Ort und Stelle. Bei uns steht das Regal Wind und Wetter geschützt unter dem Carport. Soll es etwas schmaler sein, dann können die Paletten in der Tiefe natürlich noch gekürzt werden.)
- Mit jeweils einer Steinpalette links und rechts einfassen
- Mit L Profilen und 2 Dachlatten stabilisieren und voila, das fast 0€ Holzregallager steht.
Anmerkung von Fr. jeder-kann-naehen: Und mir gefällt das so auch viel besser, als ein nigelnagelneues Blechregal.
das finde ich auch viel besser als blech. außerdem halten die platten sicherlich mehrere jahre an diesem wettergeschützten ort. danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta
Wir ahaben hier auch noch eine Menge Paletten vom Umbau liegen. Mal sehen, was du noch so zeigst. Holzuntersände haben wir schon 2 Stück.
Gruß Frau Käferin
Ja, viel besser als ein neues Regal aus Blech!!!
Und echt wirklich praktisch, dass das Holz so auch direkt von unten belüftet wird 🙂
Liebe Grüße
Lara