

Wir haben nun hier mit einer kuscheligen Auflage für die Sitzbank und einem Strandbild von Claudia Reismann gegengewirkt.
Die Schuhbank war mal die Hängevitrine in unserem alten Wohnzimmer. Ich habe einfache Filzfüße aus dem Baumarkt angebracht.
Die Glastüren mit Milchglasfolie beklebt und ein paar alte Kissen vom Campingplatz meines Schwiegervaters mit hübschem Möbelstoff aufgewertet. Passend gab es noch einen großen Stoffkorb, in dem alles, was sonst einfach nur auf die Bank geschmissen wurde, gesammelt wird. Ich bin sehr zufrieden. Die Farben passen gut zusammen und der Eingangsbereich wirkt freundlich und aufgeräumt.

Hier noch ein Ecken von den Kissen vor der Verwandlung. Die Farben waren wirklich grenzwertig, der Sitzkomfort aber sehr gut.

Creadienstag, Kissenschlacht, meertje, revival und nachdem sowohl der Schrank als auch die Kissen ge-up-cycled wurden, bin ich heute auch hier: zepideh.blogspot.de/
Das finde ich eine sehr gute Idee. So kann man sich beim Schuhe anziehen gleich noch bequem hinsetzen.
Gruß
Llewella
Sehr sxhön, ich finde es klasse auch die Türen mit dem Milchglas. Tolle Lösung.
Liebe Grüße,
Petra
Deine Bank ist ja genial!!! Hey…. sowas würde mir auch gefallen. Leider ist unser Flur dafür einfach zu klein. Das sieht bei dir richtig einladend aus. SUPER!!!!
Liebe Grüße
Gusta