Ein Stoffmarkt ist doch immer ein großer Grund zur Freude. Ich habe mich für den Sommer hauptsächlich mit Jerseys eingedeckt. Aktuell ist die Nähzeit knapp und da näht sich ein Shirt oder Rock in Jersey doch deutlich schneller als ein Kleid aus Webware. Wir werden in diesem Sommer noch viel mit den Außenanlagen am Haus beschäftigt sein, so dass es mit der Nähzeit mal wieder knapp ist. Ihr werdet also im nächsten halben Jahr auch eher einfache Modelle im Blog bewundern dürfen.
Mit der Stoffwahl bin ich auch nach ein paar Tagen immer noch sehr zufrieden, auch wenn ich noch nicht bei allen Stoffen weiß, was sie werden sollen.
Den Stoffmarkt kann man auch immer nutzen, um Gleichgesinnte zu treffen (hier mit Fr. Selbstmachdinge – die ja schon von unserem Handarbeitstreff berichtete – nach 1,5 Stunden exzessivem Shopping). Heute habe ich die Stoffe zusammengelegt und in den Stoffschrank sortiert und einige Zeit mit dem Streicheln und Sinnieren über die verschiedenen Schnittmöglichkeiten. Mal sehen, wieviele Stoffe bis zum Herbststoffmarkt dann tatsächlich vernäht sind.
So, jetzt geht es aber ab an die Nähmaschine, um das erste Stöffchen zu vernähen.
Tolle Stoffe hast du gekauft. Ich bin gespannt, was du daraus machst;)
LG Elli
Danke Elli.
eine große Ausbeute. Wie schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Es war aber auch mächtig viel los und wir waren auch nur eine gute Stunde dort.
Liebe Grüße
Gusta
Ja das stimmt. Ich war auch nur 1,5 Stunden. Dann wird es mir irgendwann immer zu viel und ich drehe ab bei so viel Auswahl. Absolute Reizüberflutung. Vielleicht klappt es ja im Herbst. Würde mich freuen die Frau hinter dem vielfältigen und fleißigen Blog kennenzulernen.