Wie in vorherigen Beiträgen berichtet, besitze ich nun einen ansehnlichen Stapeln original 70er Jahre Handtücher (z.B. hier zu sehen: Maxi Cosi Bezug und Becherpulli und Nackenhörnchen). Für die etwas schwitzigen Tage, die wir diesen Sommer hatten, habe ich nun auch einen Leseknochen daraus genäht. Und was soll ich sagen. Ich bin begeistert. Das Material ist optimal, womit ich nicht gerechnet habe. Der Frottee fühlt sich bei heißem Wetter super an und ist optimal für Freibad, Strand und Hängematte. Durchgeschwitzt? Dann einfach schnell waschen und in der Sonne flott trocknen lassen.
Genäht habe ich wie hier schon nach dieser Anleitung.
Link zu RUMS, Nähfrosch, Kissenparty
Toll!
Aus alten Handtüchern gemacht gefällt der mir noch besser als aus neuen bunten Stoffen!
Danke Lara. Ja, die sind auch schon so schön weich gewaschen.
Die Handtücher und vor allem, was du daraus zauberst sind der Hammer! Ich freue mich schon darauf, dass du die Berge von 70er Jahre Handtücher verarbeitest und uns zeigst. 🙂
Als nächstes sind Ärmellätzchen oder ein Badeponcho geplant.
Die Idee einen Leseknochen aus Frottee zu nähen, finde ich genial. So vernäht finde ich die Stoffe voll schön.
LG Birthe
Vielen Dank Birthe.
So einen Leseknochen könnt ich auch gut gebrauchen. Tolle Idee die alten Handtücher auf diese Weise weiter zu verwenden.
Liebe Grüße,
Katrin
Danke Kathrin. Ich finde die Muster auf den alten Handtüchern einfach wunderschön. Bei meinen Eltern lagen sie tatsächlich einfach im Schrank. Aber hat man sie in den 70ern genutzt, dann hat man sich wohl an kunterbunt irgendwann sattgesehen.
Klasse Idee den Leseknochen aus Frottee zu nähen!!! Auf die Handtücher mit den tollen Mustern bin ich etwas neidisch;-)
Liebste Grüße Karina
Danke Karina. Ich bin gespannt, welche Schätze meine Eltern noch aus ihrem Wunderkeller zaubern. Ich habe inzwischen noch Graziela Bettwäsche bekommen. Wunderschön!
Ich finde das toll, dass du den alten hübschen 70er-Jahre Handtüchern ein neues Leben schenkst. Ich finde die Leseknochen wirklich super!!
LG Anna
Vielen Dank Anna.
Das ist eine super Idee und ich steh ja total auf Retro 🙂
Da werden sich bestimmt auch ein paar alte Handtücher bei meinem Opa finden und einen Leseknochen könnte ich auch gebrauchen.
LG
NähKäthe
Vielen Dank. Da bin ich mal gespannt, was Du bei Deinem Opa ausgräbst.
sieht richtig toll kuschelig aus!!! Handtücher sind klasse. Ich hab einen aus Samt, aber das ist wohl lange nicht so flauschig wie Frotee 😉
Liebe Grüße
Gusta
Danke Gusta. Samt kann ich mir auch gut vorstellen.
Eine ganz tolle Idee. Glaube ich, dass das super angenehm und praktisch ist. Danke für den Tipp. lg Oli