Ihr kennt diesen Spruch, oder? Ich bin eigentlich nicht so der Bügelfan. Erschwerend kam noch hinzu, dass ich das Bügelbrett an meinem Nähplatz nicht stehen lassen kann. So wurde noch weniger gebügelt, bis dieses tolle Brettchen bei mir Einzug hielt. Hier findet ihr den Originaleintrag mit Bastelanleitung.
Nach 3 Monaten in Gebrauch muss ich sagen, es ist besser als ich es mir vorgestellt hatte. Ich nutze es sehr sehr häufig, und steht immer griffbereit am Nähtisch.
Falls ihr also auch nicht den Luxus eines eigenen Nähzimmers habt, und euch das Bügelbrett auf- und abbauen nervt, wäre das vielleicht auch was für euch. Ihr braucht nur ein Holzbrett, einen Tacker, einen schönen Baumwollstoff, ein Vlies (Baumwollvlies, oder aber auch einfach einen Bügelbrettersatzüberzug) und schon rumst es auch bei euch.
Du bist sehr schlau und ersparst mir mit deinem Posting in Zukunft viel Nerverei und Geräume!
Ganz liebe Grüße von einer sehr dankbaren Svenja!!!!
Hallo Svenja, bin dann mal auf Deine Version gespannt. Ich folge Dir auf bloglovin, dass ich Deinen Blogeintrag, falls einer entsteht, nicht verpasse. Viele Grüße nach Berlin.
Ich muss mir ds auch machen! Ich spare mir imemr das Bügeln, aber das geht so nicht weiter!
Liebe Grüße
Katharina
So geht es wirklich nicht weiter. Ein Wunder, dass doch immer so schöne Kleidungsstücke trotz nicht bügeln bei Dir entstehen. 🙂
Tolle Idee – die klaue ich bei Gelegenheit 😉
Liebe Grüße, Änni
Na aber gerne doch.
Jetzt weiß ich endlich, was ich mit dem Rest Arbeitsplatte anstellen kann! Danke.
Klasse Idee!!!LG Tanja