Seit langer Zeit mal wieder eine Videoanleitung. In den letzten Wochen bin ich einfach nicht dazu gekommen. Das ganze ist schon recht aufwändig, und ich habe beim Filmen gerne Ruhe. Bisher habe ich das meist am frühen Morgen erledigt, wenn meine Liebsten noch Schlafen. In den letzten Wochen hat sich allerdings der kleine Goldschatz wie ein richtiges Baby verhalten und uns 2 bis 4 mal Nachts aus dem Bett gescheucht, so dass an früh morgendliches Aufstehen bei mir nicht zu denken war. Jetzt ist wieder Ruhe früh morgens eingekehrt und die Zeit reicht für ein Video.
Ich bin dem Utensilowahn verfallen. Angefangen hat es mit dem Häkelutensilo, dann ein Nähutensilo, letztes Wochenende habe ich mir ein Gartenutensilo (den Post lest ihr später in der Woche) genäht, und nun ein Brotkorbutensilo. Aber nicht irgendeines, sondern eines mit 2 Special features. Zum einen bekommt es eine Banderole an der Seite, in dem Mini-Tisch-Salzstreuer verschwinden sollen, und das Körbchen bekommt einen Henkel, so dass man das Brot bequem von der Küche zum Essplatz tragen kann. Da ich immer gerne fünf Sachen gleichzeitig trage, ist so ein Henkel, an dem man den Korb notfalls auch mit einem Finger balancieren kann ganz praktisch. In der Banderole können auch die hartgekochten Frühstückseier warm transportiert werden.
Hier nun die Schemaschnitte, die ihr benötigt.
Verlinkt auch mit Creadienstag, TT, Kopfkino, Nähfrosch
Ach wei nett! So eine schöne Idee! Und so viel Arbeit! 😉 Toll gemacht 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Vielen Dank Katharina.
Das ist ja echt eine süße Idee, sowohl der Henkel als auch die kleinen Verstecktaschen! Gefällt mir! 🙂
LG Meli
Das freut mich
Oh WOW- toll durchdacht ! Man kann auch etwas leckeres zum Brot dazupacken und Dank des genialen Henkels in den Park zum Picknick tragen – oder ? 🙂 Gefällt mir sehr sehr gut- die Idee, die Farben- alles !
Liebe Grüße (und eine ruhige Nacht)
Ute
Vielen Dank für den Picknickkorb, war am Weekend auch zum ersten Mal im Einsatz 🙂
Oh, das freut mich!
Habe diesen süssen Korb jetzt zum zweiten Mal genäht. Einen für mich und einen für meine aller liebste Tante. Sie ist absolut begeistert und glaubt ich wäre der Supernähprofi. Dabei bin, obwohl nicht mehr die Jüngste, erst vor kurzem angefangen zu nähen. Herzlichen Dank für die Mühe ein Video zu drehen und ins Netz zu stellen. Hat mir so sehr geholfen. Rose
Rose, das freut mich sehr! Wünsche Dir viel Freude mit den Körbchen.
Supersüßes Teil.Habe es gerade genäht.Ganz tolle Anleitung.Bin total begeistert.DANKE
Habe schon kleinere Untensilos genäht……finde deines super toll,da es eigentlich ein richtig,schöner Stoffkorb ist-und wie immer geduldig,ruhig…. erklärt. Danke Ariane