Die Idee kam vom Farbenmix Freebook. Hier wird mit zwei Lagen Filz eine Unterlegscheibe umschlossen. Ich habe mit nur einer Lage – dafür aber sehr dicken – Filz gearbeitet.
Die Unterlegscheibe habe ich in ein Baumwollbeutelchen eingenäht, und dieses dann auf den Filz genäht. Funktioniert und erfüllt seinen Zweck. Bisher habe ich immer zum Abpausen der Schnitte aus meinen unzähligen Burdas, Stecknadeln genommen. Mit den Gewichten geht das doch viel einfacher.
Hier die wenigen Zutaten für dieses Nähprojekt. In meinem Fall war ein Kaffee extrem wichtig, weil die Nähgewichte mal wieder sehr früh am Morgen ehe meine zwei Liebsten aufstehen, entstanden ist (Das erklärt, vielleicht auch die etwas unsauberen Nähte). Aber sie sind nur für mich entstanden, und ich sehe mal großzügig darüber hinweg, und damit geht mein MiniRums am Feiertag zu RUMS und zum Nähfrosch.
Hier sind ein paar meiner Inspirationen, die ich für die Nähgewichte hatte: Fräulein Hoppelchen, Modage, und auch toll, wenn man des Häkelns mächtig ist: Miss MiFeFe, Herzensüß
Cool ! Und jetzt weiß ich auch wofür Frau Nähgewichte braucht! Gerdade gestern hätte ich so etwas gebrauchen können 🙂
Du hast tollen Stoff verwendet- sie sehen richtig fröhlich aus
<3 liche Maigrüße
Ute
Vielen Dank. Die sind echt praktisch und ich möchte sie nicht mehr missen.
Ich saß gerade an einem Schnittmuster das ich abmalen musste! bah wie ich das hasse, da schneid ich leiber aus und klebe zusammen! Aber mit so Nähgewichten könnte es vielleicht sogar gehen 😀 Tolle idee, danke für’S Teilen 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ja, so geht es mir auch, aber Zusammenkleben finde ich noch schlimmer. Das dauert bei mir immer ewig.
ach ja……so umnäht sehen sie wirklich auch toll aus und ich finde sie einfach enorm praktisch!!!! das mit dem Häkeln ist gar nicht so schwer…zwinker. Danke fürs Verlinken und liebe Grüße
Bella
Mein herzensüßer Blog
Sehr süß, deine Nähgewichte!
Sowas brauche ich dringend auch, aber die Scheiben hier im Baumarkt finde ich viel zu leicht. Woher hast du deine?
Viele liebe Grüße!
Anke
Ich habe meine auch aus dem Baumarkt (Hornbach). Die sind ordentlich schwer. Vielleicht kannst Du ja 2 Scheiben verwenden?