Nur ein ganz kleiner Post zu einem gerade fertiggestellten Mädchenkleid.
Letzte Woche habe ich den Rehstoff am Stoffmarkt erstanden und ich muss sagen ich bin von dem Stoff begeistert. Auch nach dem Waschen fühlt er sich noch so toll an und die Farben leuchten immer noch. Hier die ersten Bilder vom verarbeiteten Stoff:
Für eine Hochzeit Ende Mai habe ich meiner entzückenden Tochter dieses entzückende Empire Kleid von Amy Butler genäht (Aus dem Buch Nähen für die Kleinsten: 20 Lieblingsstücke für Babys und Kleinkinder** – kann ich nur empfehlen. Die Anleitungen sind gut und die Ideen echt süß).
Die Änderungen sind wie folgt:
Keine Schleife unterhalb des Ausschnitts. Dafür aber eine rote Paspel zwischen Ober- und Unterteil aus einem Reststoff von meinem Kleid (wir gehen also ein bisschen im Partnerlook).
Statt der Raffung am Unterteil habe ich vorne eine Kellerfalte. Das sieht mit dem Stoff wie ich finde besser aus.
Wie findet ihr es? Ist es tauglich für eine Hochzeit? Ich wollte nichts zu schickes produzieren für ein 8 Monate altes Baby. Sie soll sich ja noch wohl fühlen und das Kleid vielleicht nochmal bei nicht ganz so schicker Gelegenheit tragen. Selten sind Kleider für mich so aufwändig wie dieses hier. Und das für ein Kleid, dass die süße vielleicht 3-4 mal tragen wird. Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt.
Tragebilder kommen dann Ende Mai/ Anfang Juni, wenn es zum ersten Mal ausgeführt wird.
Und damit schnell zu Kiddikram und Meitlisachen.
**=affiliate link
Ist das süß !
Sehr schönes Kleid. Für ein kleines Mädchen zur Hochzeit optimal. Die Kellerfalte finde ich als Alternative zur Raffung wirklich gelungen.
Liebe Grüße,
Katrin
Uhuhuuuuuuu ich schmelze dahin! Klar hat sich der aufwand gelohnt, das ist ein tolled Kleid! In größer würde ich es sogar selbst anzeihen 🙂 Gut gemacht 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Oh, ihr seid so lieb! Vielen Dank.
Das Kleidchen ist wirklich total niedlich. Die Rehe sind so süß. Ich bin dann mal auf die Tragebilder gespannt.
Vielen Dank für das Besuchen meine Linkparty.
LG Nici