Zwar nicht neu genäht, aber endlich wieder angezogen! Endlich, nach ca. einem Jahr, kann ich wieder meine geliebten selbstgenähten Kleider tragen. Während der Schwangerschaft wurden sie ja irgendwann zu eng und beim Stillen waren sie einfach zu unpraktisch. Aber jetzt werden sie wieder ausgeführt. Als erstes mein Lieblingskleid nach einem Burdaschnitt. Nach Angabe sollte es aus Flanell genäht werden, ich hatte es aber in Strickstoff umgesetzt und bin damit super glücklich. Im Winter trage ich ein langärmeliges schwarzes Shirt darunter oder eine Strickjacke darüber. Aufgrund des Strickstoffes ist es super bequem und aufgrund des Schnitts fällt es aber schön und sieht immer besonders aus.
Nachdem ich immer die tollen Kleider beim MeMadeMittwoch bewundere, beteilige ich mich heute mal.
Toller schnitt, toller Stoff, würde ich auch sofort tragen! LG ANke
Vielen Dank.
Das ist aber wirklich sehr schick!!! Kannst du mir sagen, aus welcher Burda der Schnitt ist? Gibts den womöglich sogar zum Download?
Liebe Grüße
Bastelschaf
Ich habe gerade in den alten Ausgaben gewühlt. Es ist der Schnitt 119 aus der 8/2011. Vielleicht gibt es den ja noch auf der Burdastyle HP?
Ach super, danke! Ich schau mal. Mit Chance hat eine Freundin das Heft, die hat die Burda seit einiger Zeit im Abo!
Jedenfalls wirklich cool, das Kleid! Habe mich ja bisher noch nicht an Musterstoff gewagt, aus Angst, dass das hinterher krumm und schief aussieht…. 🙁
Hallo,
willkommen beim Me made Mittwoch und noch viel Spaß dabei! Das Kleid ist doch das, was Nastjusha (minervas Pool) als Weihnachtskleid genäht hatte – das fand ich damals schon bei ihr sehr toll. Besonders aus Karostoff.
Könntest du bitte noch einen Backlink zum MMM-Beitrag einbauen? Danke dir!
viele Grüße, Lucy vom MMM-Team
So sorry…link habe ich gleich eingefügt. Das Kleid von Nastjuscha war der Langgrößenschnitt mit Schalkragen. Im Heft war aber dieser Schnitt in Hahnenfußmuster. Ich glaube meine Version ohne Schalkragen war auch der einfachere Schnitt.
Ach, das ist das Kleid mit dem angenähten Schal, nicht? Ich habe auch schon darüber nachgedacht, diesen Schnitt zu nähen. Wenn ich deine tolle Version sehe, sollte ich wohl doch. Sehr hübsch, auch der Stoff ist klasse.
LG Susanne
Das Kleid ist aus dee gleichen Ausgabe. Das Schalkragenkleid war aber in Langgröße. Meines ist ohne Schal mit hinten etwas hochstehendem Kragen.
Schnitt und Stoff sind super gewählt! Steht dir richtig gut!
Liebe Grüße, Jessica
Vielen Dank.
wie toll!
herzlichst
blanca
Vielen Dank.