Ich finde es bei Jacken immer unangenehm, wenn der Reißverschluss bis oben zugezogen wird, so dass es am Kinn kratzt. Und meinem Mädchen geht es wohl auch so. Für den Winter habe ich daher wieder Halssocken genäht. Im letzten Jahr habe ich ja diese Socken im einfachen Rechteck genäht. Die passen immer noch und werden sicher auch in diesem Herbst/ Winter wieder getragen.
Dieses Jahr habe ich den Schnitt etwas angepasst. Als Vorlage diente einfach ein dreieckiges Spucktuch, welches ich im Rücken etwas breiter lies. Die Teile sitzen so echt gut und ich bin motiviert die auch noch in meiner Größe zu nähen.

Halstücher kann man doch immer brauchen, besonders so schön plüschige 🙂
Mein Michel wollte vor ein paar Wochen un-be-dingt einen Schal kaufen und jetzt weigert er sich diesen anzuziehen, weil er ihm zu dick ist..
Da werde ich wohl auch noch so eine Halssock nähen 🙂
Liebe Grüße, Christine
Das ist ja auch eine sehr schöne Idee. Ich denke,dass ist gerade für kleinere Kinder eine angenehmere Variante als die Halssocken. Die Stoffe gefallen mir auch sehr und jetzt lese ich noch ein bischen bei dir ; ))
viele Grüße von Miri
Die beiden Tücher gefallen mir auch ausgesprochen gut. Bestimmt schön kuschlig mit dem Fleece und Teddystoff. Hast du toll genäht. Sowas wäre definitiv auch was für mich!
Liebste Grüße
Nadja
Die Lebkuchenmänner sind ja mal lustig :O) Mensch, Halstücher brauch ich auch noch, gut, dass du mich daran erinnerst ;O) lg, Raphaele
Oh, die sehen herrlich flauschig aus UND sie erinnern mich daran, dass ich sowas wohl auch mal wieder nähen muss.
Gruß Frau Käferin