Ich hatte online im Ausverkauf einen tollen Strickstoff online gesehen. Den musste ich haben, und wusste sofort, was ich daraus machen möchte.
Als der Stoff dann ankam, sah er irgendwie ganz anders aus – unglaublich dünn, flutschig und transparent. Egal dachte ich mir, die Idee saß so fest, dass ich mir trotzdem das im Kopf so wunderschön vorgestellte Strickkleid nähte.
Aber ganz ehrlich. Es sah furchtbar aus. Wie ein Sack hing das Kleid an mir herunter. Bei meiner Figur sind Kleider ohne Abnäher einfach nichts – auch nicht bei Strickkleidern. Aber das werde ich wohl nie lernen und immer wieder ausprobieren, da die Kleider an den großen und sehr schlanken Modells doch so toll aussehen. Da war dann auch nichts mehr zu retten, denn ich wollte keine Abnäher in den rutschigen Stoff nähen .
Ich habe dann beherzt die Schere genommen und das Kleid in zwei Teile geschnitten. Das Rockteil deutlich schmäler genäht und ein Bündchen angenäht. Im Zuge dessen habe ich den Rock noch gefüttert. Diesmal mit einem alten Shirt von meinem Mann.
So finde ich es ganz gut. Das Shirt trage ich mit einem weißen Top darunter. Was meint ihr? Gut gerettet?
Schnitt ist 136B aus der Burda 11/2012 – naja, jetzt dann doch wieder das Shirt 136A 😉
Link zum MeMadeMittwoch.
Sehr gut gerettet!
Von deinen Fotos her würde ich auch einen etwas dickeren Strickstoff vermuten. Gut, dass du dich von dem Flutsch nicht hast einschüchtern lassen und dadurch jetzt 2 tolle Kombinteile hast.
LG
Vielen Dank Wiebke. Ein Kommentar von Dir freut mich sehr. Und die Teile werden jetzt häufig auch getrennt ausgeführt. So ist es sogar besser als das geplante Kleid.
gut gerettet. So hat es auch noch etwas von Kleid – ist aber flexibler.
Liebe Grüße
Gusta
Ja. Ich finde es so mittlerweile auch besser.
Ja, gut gerettet – man denkt gar nicht, dass da irgendwas schief gegangen ist 🙂
Aber das Problem mit den Onlinegekauften Stoffen hat man ja öfter und wenn dann noch ein unpassendes Kopfkino dazukommt – ohje.. ohje.. 😉
Bisher passten die meisten Online Käufe. Ich muss das nächste mal einfach besser aufpassen und den Text zum Stoff auch mal lesen 🙂
Das war wirklich eine gute Idee. Sieht sehr schick aus. Bei mir gehen die Sackkleider auch nicht.
LG
Susanne
Danke Susanne.
Auf jeden Fall gut gerettet! Und so ist der Strickstoff doch noch zu seinen (zweifelhaften) Ehren gekommen. Zweifelhaft, weil er ja auf dem Foto mehr versprochen hatte als in der Realität. 😉
Danke Carola.
ich weiß ja nicht wie es vorher aussah, aber jetzt finde ich es auf jeden Fall gut! ich mag so sackige Sachen auch nicht. Muss man echt der Typ für sein 🙂 Ich kaufe auch gern reduzierte Stoffe im Internet und ärgere mich dann nachher ein bisschen 😀 Aber lernen werde ich da wohl nie draus 😉
Liebe Grüße
Katharina
Danke Katharina. Bisher hatte ich bei Onlinekäufen recht viel Glück.
Ich finde das ist dir mehr als gelungen. Sieht klasse aus. Ich finde die Kombination mit der schwarzen Jacke und den schwarzen Schuhen zu diesem Kleid sehr gut. Wobei ich glaube, dass ein langärmliges Sweatshirt drunter und eine blickdichte Strumpfhose ebenso eine gute Kombination wären. Kannst du auch super im Winter tragen, denn die hohen Temperaturen sind ja schon fast wieder weg 🙂
Steht dir super das Kleid!!
Danke Anna. Ja, ich habe mir schon die passende blaue Leggins zum Rock gekauft. Macht sich sehr gut.
Ich würde sagen, grandios gerettet. So siehst du definitiv toll aus.
Liebe Grüße,
Viktoria
Vielen Dank Viktoria.
Auf jeden Fall ist das Ergebnis gelungen. Gefällt mir sehr gut. Vor allem der Schnitt des Oberteils hat es mir angetan.
LG Birthe
Danke Birthe. Das Oberteil ist echt super einfach zu nähen. Es sind nur 2 Schnittteile.
Wirklich super sieht das aus! Bei mir gibts immer Bindebänder, damit wird irgendwie jeder Kleiderschnitt zum Bodyshaper 😉
Liebste Grüße
Miri
Auch eine gute Idee. Werde ich auch mal ausprobieren.
Der beherzte Einsatz der Schere hat sich wirklich gelohnt. Hoffentlich gibt es noch ein paar warme Tage oder einen anstehenden Urlaub, wo du die Sachen auch tragen kannst.
Gruß Frau Käferin
Hallo Jasmin!
Ich finde, du hast es super mit dem Zweiteiler gerettet und ich glaube sogra, ich hatte den Stoff auch schon im Blick 🙂
Toll ist doch, dass du nun zwei Teile hast, die man super zusammen tragen kann. Das geht ja nicht immer so gut. Und der Stoff ist ja auch gut kombinierbar, so dass du Rock und Shirt auch gut getrennt tragen kannst.
Ich finds gut!
VLG Kathrin