Die meisten von euch kennen wohl schon das E-Book BeeBella. Eine wunderbare Möglichkeit seine alte verschlissene Lieblingsjeans aufzuarbeiten.
Die kurze BeeBella gefällt mir ja gut, aber ich wollte doch etwas anderes, nachdem mir mein letzter Maxirock so gut gefallen hat, habe ich das Jeans Upcycling so gelöst:
1) Wie bei BeeBella, habe ich die Jeans als Passe genutzt. Besonders gut gefällt mir die Idee, die Jeanstaschen zum Teil in den Rockstoff übergehen zu lassen.
2) Einen zu kurzen Maxi Rock (vom Klamottenschweden – nach einmal Waschen und Trocknen gut 7cm kürzer!!) vom Bund befreit.
3) Rock soweit raffen, dass er zur Jeans passt
4) Zusammennnähen
FERTIG und FREUEN.
Leider nur Bilder mit dem Selbstauslöser, da der Rock in letzter Minute fertig wurde. Ich finde ihn klasse. Ein bisschen erinnert er mich an die Grunge Zeit Anfang der Neunziger. Passt wunderbar zum aktuellen Flipflop Wetter.
Und damit heute wieder zu RUMS.
Coole Idee 🙂 Finde ich gut.
Das ist der Wahnsinn wie Stoffe eingehen können :-/
Danke Anna. Ja, das stimmt. Wollte den Rock immer zurückgeben, aber irgendwie ist er dann doch in die Restekiste gewandert…. So hat er ja seine Bestimmung gefunden.
Coole Idee und ja ich finde auch, dass es ein bißchen nach Grunge aussieht;-)
Liebste Grüße Karina
Danke Karina. Na, auch in den 90ern aufgewachsen?
Coole Idee! 🙂 Sieht im Liegen schonmal echt gut aus, ich würde ihn aber auch sehr gerne noch an dir sehen 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Danke Katharina. Sieht man die beiden Tragefotos nicht?
Aber ich werde sicherlich zu einem MeMadeMittwoch mal schönere Fotos zeigen. Dann hoffentlich auch mit passendem Oberteil.
Sehr schön geworden!
Bei diesem Wetter sind Röcke so viel praktischer als ne Jeans!
Und alles aus vorhandenem Material – genial!
Total cool! Hätte ich meine Kleider nicht schon zerschnitten, dann spätestens jetzt 🙂
Liebste Grüße
Miri – die jetzt eigentlich Packen statt Blogsurfen sollte…
Wie cool ist das den!!!!!
LG Susanne
Vielen Dank. Die Idee mit der Jeans als Passe und den Taschen ist allerdings nicht von mir, sondern aus dem freebook beebella.